Der Moorverein ist ein gemeinnütziger Verein. Er erfüllt den Vereinszweck frei von politischen und weltanschaulichen Einflüssen. Seine Aktivitäten erstrecken sich auf die Natur- und Landschaftspflege sowie die im landeskulturellen Interesse gelegene traditionelle Nutzung ( Land und Forstwirtschaft, Jagd und Fischerei) des Moorgebietes zwischen Strobl und Gschwendt.
Der Verein bezweckt in Absprache und mit Einverständnis der Grundbesitzer die Revitalisierung und Erhaltung des Moorkomplexes nach den Grundsätzen des Landschaftspflegeplans aus dem Jahr 2003 und des Regenerationskonzeptes. Darüber hinaus sollen die Mitglieder sowie andere Personen zur Umsetzung dieses Zweckes angeregt und unterstützt werden.